Cat S50
Wie allgemein bekannt sein dürfte, gibt es zwei Sorten von Menschen, die mit hohem Smartphone-Verschleiß konfrontiert sind: Einerseits Personen, die wegen Hobby oder Beruf im steinigen Gelände unterwegs sind und andererseits Choleriker, die ihre Tobsuchtsanfälle mit athletischen Smartphone-Würfen gen Raumteiler oder Asphalt kompensieren. Das neue Cat S50 Outdoor-Smartphone bleibt – egal in welchem Milieu – immer in guter Form.
Der Hersteller gibt an, dass das robuste Gerät nicht nur Stürzen standhält, sondern auch vor Nässe, Kälte, Staub und Schmutz geschützt ist. Das Gehäuse besteht aus speziellem Kunststoff, verstärkt mit Metall-Elementen an den Kanten. Im Inneren des Cat S50 sorgt ein Quadcore-Prozessor mit 1,2 Gigahertz für den Antrieb des Betriebssystems (Android 4.4). Die Anzeige erfolgt auf einem 4,7 Zoll großen Display, das dank Gorilla Glass 3 auch gröberen Belastungen standhalten sollte. Darüber hinaus stehen dem Anwender 8 Gigabyte interner Speicherplatz und eine Kamera mit 8 Megapixel Auflösung zur Verfügung. Die eher schwache technische Ausstattung hat jedenfalls einen großen Vorteil: Der Akku hat laut Hersteller immerhin Saft für bis 16 Stunden Gesprächszeit.

Bildnachweis: Caterpillar
Spezifikationen im Überblick
- Android (4.4) KitKat
- Wasserdicht und Bedienung mit nassen Fingern
- Staubdicht nach IP67 zertifiziert
- Kratzfest
- 4,7“ (11,94cm) Display mit splittergeschütztem Gorilla® Glass 3
- 8MP-Kamera mit Blitzlicht und HD Video
- 4G LTE
- 16 Stunden Gesprächszeit
- 8 GB interner Speicher. Unterstützt MicroSD Cards bis zu 64 GB
Das Cat S50 Outdoor-Smartphone ist ab sofort bei Branchen-Größen wie Media Markt und Saturn, sowie online bei Amazon in den Farben „Förstergrün“ und „Schiefergrau“ erhältlich. Der Verkaufspreis liegt bei 479 Euro bzw. 549 Schweizer Franken.