Skip to main content

D-Link bringt neuen Parallel-Band Router DIR-857

Einen schnelleren Datentransfer verspricht Hersteller D-Link mit dem neuen Router DIR-857. Das Gerät soll sowohl Privat- als auch Business-Anwender von seinen Leistungen überzeugen und dürfte vor allem mit dem Feature beeindrucken, gleichzeitig sowohl das 2,4 als auch das 5 GHz-Frequenzband zu verwenden. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung soll bis zu 450 Mbit/s erreichen können.

Mit dem Funken auf zwei Frequenzen werden wohl Anwender in dicht besiedelten Gebieten eine Freude haben, denn das 2,4-GHz-Band ist stark ausgelastet und daher nicht mehr sonderlich stabil. Von daher kommt die (teilweise) Verlagerung des Datenstroms auf das 5 GHz Band wohl gerade richtig. Damit die Verbindung immer steht, sind zudem beide Funkmodule mit jeweils drei Antennen ausgestattet. Diese sind im Gerät verbaut und damit weder sichtbar noch in irgendeiner Form störend. Für das Übertragen von empfindlichen HD-Videos steht zudem ein nettes Feature bereit: Ein QoS-Regler überwacht den Datenverkehr und gibt sensiblen Datenströmen automatisch Vorrang. Der Hersteller behauptet, dass dadurch ruckelnde Filmszenen der Vergangenheit angehören. In diesem Zusammenhang muss auch erwähnt werden, dass der DIR-857 Router multiples Streaming unterstützt. Sollten also mehrere verschiedene Nutzer gleichzeitig streamen, sollte dem Gerät noch lange nicht die Puste ausgehen.

Bildnachweis: D-Link

Bildnachweis: D-Link

Alle über den Router zugänglichen Dateien können auch online verfügbar gemacht und mit einem beliebigen Browser abgerufen werden. Möglich mach dies der sogenannte „Web File Access“, der authentifizierten Anwendern den Zugang erlaubt. Apropos Zugang: Eltern haben die Möglichkeit, eine Kindersicherung einzurichten und ihre Sprösslinge vor ungeeigneten Inhalten zu schützen. Der Parallel-Band WLAN Router DIR-857 stellt im Übrigen den Auftakt der Produktfamilie „amplifi“ dar, mit der D-Link eine Brücke zwischen Consumer-Geräten und professionellen Lösungen schlagen will. Den DIR-857 Router gibt es ab Mai um rund 199 Euro (bzw. 240 Schweizer Franken) zu kaufen.

Die wichtigsten Features im Überblick

  • Gemäß IEEE 802.11n
  • Parallel-Band-Technologie: Simultaner Betrieb auf 2,4 GHz und 5 GHz mit je 450 Mbit/s, 3×3 MIMO-Funktionalität
  • 4x 10/100/1000 Mbit/s LAN Ports, 1x 10/100/1000 Mbit/s WAN Port
  • 1x USB 3.0 Port: gemeinsame Verwendung von Drucker, USB Festplatten oder 3G Verbindungen durch D-Link SharePort™ Plus
  • SD Kartenleser
  • IPv6-Unterstützung
  • Integrierter DLNA-zertifizierter UPnP-AV-Mediaserver
  • Automatische QoS-Technologie für Audio-, Video- und Sprachübertragung
  • WPA/WPA2 sowie per Knopfdruck verschlüsselte Verbindung via WPS (Wi-Fi Protected Setup)
  • NAT- und SPI-Firewall mit VPN pass-through Unterstützung
  • Kindersicherung

Top Artikel in DSL Router