Der erste Eindruck zählt – Telefonansagen
Vor einigen Jahrzehnten gehörten Telefonansagen zum Standard jedes Unternehmens. Heute hingegen unterschätzen viele den Wert einer professionellen und überzeugenden Ansage am Telefon. Hinzukommt, dass selbst Aufgenommene schnell unseriös und beim Anrufer fehlerhaft erscheinen. Dennoch ist eine gute Telefonansage ein wichtiger Bestandteil der DNA eines Unternehmens und bietet einen hohen Wiedererkennungswert.
Professionelle Telefonansagen sind wichtig
Die klassische Ansage am Telefon erhält der Kunde meist dann, wenn persönlich niemand zu erreichen ist. Unabhängig davon, ob es sich um eine Warteschleife handelt oder außerhalb der Geschäftszeiten angerufen wird. Entsprechend wichtig ist eine professionelle Umsetzung. Telefonansagen von 1a-telefonansagen.de bieten exakt diese. Die aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Sprecher sorgen dafür, dass das, was wirklich wichtig ist, optimal transportiert wird. In diesem Bezug werden somit passende Telefonansagen erstellt, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hierzu kommen mehr als 50 Synchronsprecher und Hollywood-Stimmen zum Einsatz, um den Kunden ein einwandfreies Produkt bieten zu können.

Telefonansagen ©iStockphoto/Gajus
Schließlich dient die Telefonansage dem Zweck, den Anrufer über alles Bedeutende zu informieren. Im schlimmsten Fall verschreckt eine schlechte Telefonansage den Kunden oder führt dazu, sich in den sozialen Medien als «schlechter Witz» zu verbreiten. Beides sind Ereignisse, die es zu vermeiden gilt. Dabei sollte gerade das Gegenteil der Fall sein. Schließlich ist das Ziel, dass sich der Anrufer gut aufgehoben fühlt und im optimalen Fall, als Kunde gewonnen wird. Dabei ist es unabhänging, ob er sich via VOIP oder ganz klassisch über das Telefon mit dem Unternehmen in Verbindung setzt. Des Weiteren repräsentiert die Ansage am Telefon das Unternehmen selbst. Somit sind Qualität und eine hochwertige Umsetzung sehr wichtig.
Telefonansagen in Eigenregie produzieren
Selbstverständlich lässt sich eine Telefonansage auch selbst aufnehmen. Dabei sollten allerdings einige Punkte beachtet werden. So ist es etwa nötig, eine Aufnahme genau zu prüfen. Ist die Intonation korrekt, ist das, was gesagt wurde, gut hörbar und verständlich? Gibt es Hintergrundgeräusche und ist die Ansage auch nach mehrmaligem Anhören noch eingängig? Somit ist es mit einer einzigen Aufnahme nur selten getan.
Ebenfalls ist darauf zu achten, dass die in Eigenregie produzierte Telefonansage stets aktuell ist. Stehen Informationen für Anrufer zu Feiertagen bereit? Muss die Ansage für die Urlaubszeit angepasst werden? Mit diesen und vielen anderen Punkten wird dafür gesorgt, dass die Telefonansage stets aktuell ist und sämtliche Informationen bereithält, die nötig sind.
Tipp:
Bei der Umsetzung ist es sinnvoll, Mitarbeiter einzubeziehen. Vielleicht fällt diesen noch etwas zum Thema ein? Finden diese möglicherweise Fehler oder können sie Informationen ergänzen?
Generell sollte bedacht werden, dass das Produzieren einer Telefonansage Zeit kostet. Schließlich gilt es viel vorzubereiten. Denn zum einen muss ein Text erarbeitet werden, der informativ, positiv formuliert, kurz, präzise und individuell ist. Hinzukommt, bei der Aufnahme für eine ruhige Umgebung zu sorgen und einen geeigneten Sprecher zu finden. Ebenso ist die einwandfreie Audioqualität erforderlich.
Im Gegensatz dazu bieten sich professionelle Dienstleister an, wie hier bereits erwähnte 1a-telefonansagen.de. Diese kümmern sich von Anfang bis Ende um alle Details. Das bedeutet, dass der Auftraggeber seine Zeit weiterhin für seine Arbeit nutzen kann, anstatt diese für die Produktion einer Telefonansage aufzuwenden. Zudem sorgt der Profi dafür, dass die Ansage für das Telefon entsprechend qualitativ einwandfrei ist und alle gewünschten Kriterien erfüllt, die gewünscht sind.