Die Festnetz-Anbieter stehen in Deutschland unter Druck. Rund 160.000 Telekom-Kunden kündigen inzwischen monatlich ihren Festnetzanschluss, um unter anderem zu einem der VoIP-Anbieter zu wechseln. Ausschlaggebend dafür ist neben günstigen Telefonaten […]
In den 80er Jahren vollzog sich zunächst bei der Übertragungstechnik im öffentlichen Telefonnetz – also auf den Strecken zwischen den Netzknoten – ein Wandel von analoger zu digitaler Technik. Das […]
Über das Internet zu telefonieren liegt derzeit im Trend. Gerade die Kostenersparnis ist eines der Hauptargumente für die IP-Telefonie. Allerdings sollte man sich auch der Gefahren bewußt sein. So lassen […]
Ein Softphone, oder Voice-over-IP-Phone, ist eine Software nur Nutzung von Internettelefonie (IP-Telefonie). Der Begriff kommt daher, dass bei der IP-Telefonie quasi ein normales Telefon mittels Kopfhörer und Mikrofon bzw. einem […]
X-TAPI lite bzw. X-TAPI Pro ist ein SIP-kompatibles Software-Telefon, das unter MS-Windows 2000/XP läuft. Das Softphone basiert auf dem bekannten X-Lite und X-Pro, welches durch Global IP Telecommunications in den […]
Das Softphone SJPhone ist in der Lightversion Freeware und liegt mit einer Dateigröße von 3,7 MB im Mittelfeld im Vergleich zu anderen Softphones. Es ist das Softphone mit der größten […]
SIPPS von Nero AG ist im Vergleich zu anderen Freeware Softphones das „größte“ Softwarepaket. Es wartet gleich mit 26 MB auf. Das liegt daran, dass in der kostenlosen Variante schon […]
Das Programm ist 1,72 MB groß und ein privates Projekt von Heiko Sommerfeldt. Es wird aber im Internet als Freeware kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer möchte, kann dem Sohn von […]
Express Talk ist ein SIP-kompatibles Software-Telefon, das unter MS-Windows 98/Me/2000/XP und 2003 läuft. Dieses Softphone ist das kleinste hier bekannte Softwarepaket. Die Datei ist lediglich 439 kB groß. Die Entwicklerfirma […]