Barrierefreiheit, das bedeutete für die meisten Nutzer früher, dass die IT-Abteilung nicht per Proxy-Server den Zugang auf die interessantesten und arbeitszeitraubendsten Seiten verwehrte. Heutzutage versteht man etwas anderes darunter. Der […]
Das Puzzle-Spiel Candy Crush Saga aus dem Hause King.com ist aktuell eines der meistgespielten Spiele – sowohl auf Smartphones als auch im sozialen Netzwerk von Facebook. Aktuell haben mehr als […]
Google plant offenbar die Produktion einer Musikanlage mit Android als Betriebssystem. Der hauseigene Musikdienst soll für die passenden Klänge sorgen, das Android-System für Erweiterbarkeit und Flexibilität. Immer mehr Bereiche der […]
Bislang bietet Apple mit der Fernsehbox AppleTV klassische Mediencenter-Funktionen. Dazu gehören das Streaming von Videos von Netzwerkspeichern, iTunes oder im Netzwerk verbundenen Computern sowie die Wiedergabe von Fotos und Musik. […]
Die Vernetzung von Komponenten wie PC, Notebook, Tablet oder Drucker via Kabel und WLAN deckt zweifelsohne in den meisten Fällen jegliche Bedürfnisse ab. Problematisch wird es allerdings dann, wenn eine […]
Als „Mutter aller Türsprechstellen“ bezeichneten wir einst die DoorLine Pro aus dem Hause Telegärtner. Ein riesiger Funktionsumfang und Features, die im Zusammenspiel mit Mini-Computern oder Micro-Controllern eine unendliche Bandbreite an […]
Wer auf der Suche nach Komponenten für die Einrichtung eines drahtlosen Netzwerkes ist, wird wohl kaum um die Produkte der Berliner AVM GmbH herumkommen. Das riesige Line-Up an verschiedenen FRITZ!Box-Geräten […]
Als Laptops vor einigen Jahren zu Netbooks schrumpften, hatte das natürlich einen enormen Vorteil: Die mobilen Rechner verloren an Gewicht und konnten gleichzeitig dank fortschrittlicher Halbleiter-Technologie beachtliche Leistungssteigerungen für sich […]
WLAN ist nicht gleich WLAN – zwar wird das Funknetz von vielen privaten Anwendern primär zum kabellosen Surfen im Internet genutzt, moderne Netzwerktechnik und damit auch WLAN bieten aber deutlich […]
Bekannte, Familienangehörige oder der Paketdienst haben oftmals eine unangenehme Eigenschaft: Sie läuten genau dann an der Türe, wenn man den Dachboden entrümpelt, in einem Telefonat steckt oder in irgendeiner anderen […]
Mit einer neuen App für viele Smartphones soll es in Zukunft möglich sein, Falschgeld von echten Banknoten zu unterscheiden. Die Entwickler setzen dabei auf Fotos der integrierten Kamera des Smartphones […]
Von der rechenschwachen PC-Anfangszeit abgesehen haben Computer noch nie so wenig Energie verbraucht wie momentan. In Relation zur Rechenleistung, der Performance pro Watt, stehen selbst aktuelle Hochleistungs-PCs ganz weit vorne […]
Der Einzelhandel klagt schon seit einiger Zeit über einbrechende Verkaufszahlen bei Desktop-Computern. Angesichts der mittlerweile für die meisten Aufgaben vollkommen ausreichenden Rechenleistung und dem so entstehenden fehlenden Investitionsdruck seitens der […]
Die Suche nach einem Gaming-PC ist nur selten von Bedenken ob des großen Energiebedarfes geprägt. Allgemein gilt: Viel Power braucht Wattstärke, das ist vergleichbar mit einem schnellen Auto. Doch auch […]
Vor noch gar nicht so langer Zeit war der Prozessor die leistungshungrigste Komponente in einem aktuellen Computer. Intels Pentium 4 genehmigte mit zwei Rechenkernen gut doppelt so viel Strom wie […]
Moderne PCs verfügen fast schon selbstverständlich über zwei, vier oder gar acht Rechenkerne, schnelle Grafiklösungen, viel RAM und große Festplatten. Da kommt einiges zusammen – auch in Punkto elektrischer Leistungsaufnahme. […]
In diesem Artikel nehmen wir unter die Lupe, welche Punkte beim Provider finden wichtig sind. Wir sind auf diesem Portal viel damit beschäftigt, die wichtigen Aspekte von VoIP zu vermitteln. […]
Unsere Notebooks und Laptops begleiten uns durch den Alltag, doch müssen dabei viel ertragen. Wir tragen sie in staubigen Taschen, benutzen sie draußen im Garten und verzehren dabei so manchen […]
Wix – Der Homepage Baukasten mit vielen individuellen Möglichkeiten Der Webseiten-Baukasten Wix hat zwar für den deutschen Markt nicht die beste Namenswahl getroffen, trotzdem lassen sich mit diesem schnell und […]
Kabellose Verbindungen, also wireless Display, sind nicht nur zufällig „in“ sondern durchaus auch in vielen Situationen extrem praktisch. Notebooks beispielsweise erfreuen sich primär auch wegen Wireless LAN größter Beliebtheit – […]
Ein Nachteil von WLAN ist immer noch die Reichweite dieser Technologie, die Technologien wie UMTS und GPRS noch nicht das Wasser reichen kann. Man kann sich mit seinem Laptop nur […]
Unter Voice over IP (kurz VoIP) versteht man einfach nur das Telefonieren über Computernetzwerke mittels des Internet Protokolls (IP). Je nachdem wie und wo das Telefonieren dabei statt findet, spricht […]
Ein Verständnis des folgenden Textes setzt Grundkenntnisse von Netzwerk-technologien und Protokollen voraus, wobei der Schwerpunkt bei dem Internet Protokoll ( IP ) liegt. Der Text vermittelt technische Grundlagen für einen […]
Bei derzeit etwa 120 Millionen Faxgeräten weltweit und rund 50 Milliarden Euro an Telefongebühren durch das Faxen liegt die Kostensenkung natürlich auch in diesem Bereich nahe. Insbesondere Unternehmen haben hier […]
Die Architektur von GSM ist, wie eben aufgezeigt, hierarchisch aufgebaut und sehr komplex. Dabei umfasst die GSM-Technik verschiedene Komponenten und Schnittstellen. Die Architektur an sich umfasst zwei wesentliche Bestandteile. So […]
Die Funkschnittstelle bildet die Verbindung von Endgerät zur Basisstation und dient dem Medienzugriff. Zuerst wird FDD eingesetzt, um so den Uplink und den Downlink zu extrahieren. Somit ist der Mechanismus […]
Ein grundlegendes Merkmal der GSM-Technik ist eine automatische und weltweite Lokalisierung von Usern bzw. deren Endgeräten. Dem System ist jederzeit bekannt (wenn Endgerät aktiv), wo sich der User mit seinen […]
Zellulare Systeme, wie es bei GSM es der Fall ist, benötigen handover-Prozeduren. Ein Zellenradius ist normalerweise 35 km groß. Desto mehr Mobilstationen sich ein und die selbe Funkzelle teilen, desto […]
Ein Access Point hat zwei wichtige Hauptaufgaben. Es können sich an ihm so genannte WLAN-Clients einbuchen. Die Anzahl dieser Endgeräte ist abhängig vom Access Point. Die angebundenen Endgeräte kommunizieren untereinander […]
Mit Hilfe des WLAN, auch W-LAN, bzw. Wireless LAN (vom Englischen „wireless local area network“) sind bekanntlich drahtlose Datenübertragungen möglich, die anstatt über Kabelverbindungen über Funk realisiert werden, wozu nur […]
Die Bandbreite wird auch mit einem „B“ abgekürzt und ist die Differenz von zwei Frequenzen. Diese sind in einem kontinuierlichen und zusammenhängenden Frequenzbereich angesiedelt. Die Formel zur Berechnung der Frequenz […]
BBAE steht für Breitbandanschlusseinheit und ist vielen wohl besser bekannt unter dem Begriff Splitter. Es handelt sich dabei um ein Gerät, das dafür sorgt die Daten bzw. Frequenzen mehrerer Anwendungen […]
Ein Crossover-Kabel ist ein Kabel aus dem Bereich der Computernetz Technik, das aus acht Adern besteht. Es ist ein Twisted Pair Kabel, bei dem auf jeder Seite ein RJ45 Stecker […]
D/A-Wandler, auch Digital-Analog-Wandler genannt, sind elektronische Geräte, die eine zentrale Rolle in der Welt der digitalen Audiotechnik spielen. Sie sind verantwortlich für die Umwandlung von digitalen Audiosignalen in analoge Signale, […]
Ein Einwahlknoten, auch bekannt als Zugangsknoten oder Dial-up-Knoten, ist ein zentrales Element in Computernetzwerken. Diese Knotenpunkte fungieren als Schnittstelle zwischen einem lokalen Netzwerk (LAN) und einem externen Netzwerk, in der […]
HDSL – High Data Rate Digital Subscriver Line beruht auf dem Einsatz einer Kupferdoppelader. Die Kupferdoppelader besteht aus zwei voneinander isolierten Drähten, die aus Kupfer hergestellt sind. Zweck der Kupferdoppelader […]
Der Infrastuktur-Modus ist ein Begriff, der in der Informationstechnologie und im Bereich der Netzwerkkonfiguration verwendet wird. Dieser Modus spielt eine wichtige Rolle bei der Einrichtung von Computernetzwerken und der Verbindung […]
Das ISM-Band, was für „Industrial, Scientific, and Medical“ steht, ist ein entscheidender Frequenzbereich in der Welt der drahtlosen Kommunikation und Elektronik. Es handelt sich um einen Bereich im Funkfrequenzspektrum, der […]
Die Kanalbündelung ist eine Methodik, mit der sich die Datenübertragungsrate des ISDN- Anschlusses erhöhen lässt und die deshalb vor allem bei größeren Downloads sinnvoll ist. Generell spricht man vom Multilink- […]
Der Begriff Modem ist recht geläufig und hat große Bedeutung im Zusammenhang mit der Datenübertragung und dem Internet. Ein Modem ist von seiner Grundfunktion her ein Signalwandler, es wandelt digitale […]