Skip to main content

Kosten bei VoIP

Voice over IP

Voice over IP (VoIP) hat das Potenzial Kosten einzusparen, man sollte das unserer Meinung nach aber in jedem Einzelfall prüfen, es gilt nicht pauschal! Um Ihnen erste Anhaltspunkte zu geben, […]

VoIP Anbieterauswahl: Privat oder geschäftlich?

VoIP

Viele Angebote der VoIP-Anbieter sind wegen der geringen Gebühren ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. So hat 1&1 oder Lycos, als Beispiel, das auch in seine AGBs geschrieben. Sind Sie […]

VoIP Anbieterauswahl: PrePaid oder PostPaid?

VoIP

Vielfach können sich die Kunden über das Internet einfach nur beim Anbieter registrieren und so ein Benutzerkonto eröffnen und ohne Grundgebühren nutzen. Eine Überprüfung auf Zahlungsfähigkeit findet also gar nicht […]

Die richtige Rufnummer bei Voice over IP

VoIP Telefon

Bei den Rufnummern gibt es derzeit noch die größten Unterschiede. Portunity, als fast einziges Beispiel, liefert derzeit noch gar keine Rufnummern, sondern nur SIP-Adressen. Um abgehend ins Festnetz zu telefonieren […]

DSL – Digital Subscriber Line

DSL

1. Was ist DSL? 2. Wie funktioniert DSL? 3. Was wird für DSL benötigt? 4. Geschichte von DSL 5. Verbreitung + Verfügbarkeit von DSL 6. Kosten von DSL 1. Was […]

Asterisk als TK-Unterlanlage oder VoIP-Gateway

Asterisk als VoIP Gateway

Hierbei ist Asterisk nicht die zentrale TK-Anlage (IP-PBX), sondern als Unteranlage einer bestehenden traditionellen TK-Anlage anzusehen. So kann eine bestehende traditionelle TK-Anlage (mit ihren Anschluss ans PSTN) mittels Asterisk um […]

Inter Asterisk Exchange Protokoll (IAX)

Asterisk Logo

Das Inter Asterisk Exchange Protokoll (IAX) stammt ursprünglich von Mark Spencer, welcher der softwareseitige Urvater der Entwicklung von Asterisk ist. Dieser war entsprechend für seine entwickelte Telefonie-Software (Asterisk) auf der […]

Verbindungsaufbau bei Asterisk

Registrierung bei Asterisk

Damit ein IAX-Client, welcher in der Abbildung als IP-Telefon dargestellt ist, eine Kommunikation mittels des Asterisk-Systems nutzen kann, muss dieser sich an dem Systems authentifizieren. Der IAX-Client kann neben einem […]

Android Hardware Anforderungen

Android Bild:Google

„Android“ hat recht anspruchslose Hardwareanforderungen. Andy Rubin, Chef von Googles Mobile-Sparte, erwähnt einen 200MHz ARM9-Prozessor als Mindestanforderung. Die Speicheranforderungen sind unbekannt. Die die ungeheure Flexibilität der Plattform zeigt sich beispielsweise, […]

Dalvik – Die virtuelle Maschine in „Android“

Android Bild:Google

Jede Anwendung, die auf einem „Android“-Handset läuft, wird in der Programmiersprache Java geschrieben. Da das Betriebssystem diese Programmiersprache aber nicht direkt „versteht“ und um diese Programme nun auf den verschiedenen […]

Auerswald COMfortel 3500 im Test

Auerswald COMfortel 3500

Telefone haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht. Vom Drehscheibentelefon mit Pulswahl und fest in der Wand verbautem Anschluss über ISDN-Firmenanschlüsse, Tastentelefone mit flotter Tonwahl und die ersten […]

Verkabelung beim DSL-Anschluss

Verkabelung beim DSL-Anschluss

Die Verkabelung beim DSL-Anschluss spielt eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung eines zuverlässigen Breitband-Internetzugangs. Die richtige Verkabelung gewährleistet eine stabile Verbindung und eine optimale Übertragungsgeschwindigkeit für Internet- und Telefondienste über […]

DSL-Einrichtung – Anschluss per Modem und Router

DSL-Einrichtung: Anschluss per Modem und Router

Im folgenden gehen wir auf die DSL-Einrichtung und das richtige Vorgehen ein. Ein DSL-Router wird zwischen DSL-Modem und PC verbunden. Einige Router enthalten allerdings bereits ein integriertes Modem, so wie […]

WiFi Display

WiFi Display

Eine sehr neue Entwicklung und daher auf dem Markt bislang noch eher selten anzutreffen ist WiFi Direct und dessen Untermenge WiFi Display. Diese Technik zielt direkt auf Smartphones und Tablets […]

Apple Airplay

Apple Airplay

Als Nachfolger der Musik-Streamingtechnik AirTunes erweiterte Apple vor einigen Jahren den Standard und benannte die Schnittstelle in AirPlay um. War es zuvor nur möglich, via iTunes abgespielte Musik auf AirTunes-kompatible […]

Nachteile, Voraussetzungen für Wireless Display

Nachteile, Voraussetzungen für Wireless Display

Die Aussicht, ein Tablet, Smartphone oder Notebook ohne die ansonsten übliche Verkabelung an den Fernseher anschließen zu können ist verlockend. Allerdings kämpft die neue Technik noch mit den Tücken der […]

Besonderheiten: Reichweite, Powerline

Reichweite

Die ideale Verbindung zwischen Rechner und Router ist ein Netzwerkkabel. Diese sind preiswert und ermöglichen Reichweiten von bis zu 100 Metern ohne Leistungsverlust mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. […]

Neuer Kopierschutz für Blu-ray-Player

Neuer Kopierschutz für Blu-ray-Player auf Wasserzeichenbasis

Illegale Kopien sind für die Filmbranche weiterhin ein großes Problem. Blu-ray-Discs lassen sich zwar momentan nur schwer und teuer kopieren, so dass von dieser Seite wenig Gefahr droht. Diese droht […]

Asetek: Notebook mit Wasserkühlung

Asetek: Notebook mit Wasserkühlung

Im allgemeinen Sprachgebrauch steht ein Notebook für mobile Computer, transportabel und in der Leistung gegenüber dem Desktop-Rechner eingeschränkt. Asetek möchte nun den Gegenbeweis mit einem stark übertakteten Notebook antreten, das […]

Vodafone-Router „Easybox“ ist unsicher

Vodafone-Router „Easybox“ ist unsicher

Ältere Modelle von Vodafones Easybox sind leicht angreifbar, für die serienmäßig voreingestellten Passwörter existiert inzwischen sogar ein Passwortgenerator. Wer ein solches Gerät besitzt und die Werkseinstellungen nutzt, sollte dringen eigene […]

IPTV – Internet Protocol Television

IPTV

„Die Leute lieben das Fernsehen, aber sie hassen es auch. Sie lieben die teils ganz erstaunlichen Geschichten, die reiche Auswahl und die Qualität. Aber sie hassen gleichzeitig die Eintönigkeit, den […]

LTE: Technische Übersicht und Geschwindigkeit

LTE: Technische Übersicht und Geschwindigkeit

In der Werbung und auch in zahlreichen Medienberichten werden LTE wahre Wunderdinge nachgesagt. Maximalgeschwindigkeiten von mehreren hundert Megabit pro Sekunde, Reichweiten, mit denen sich auch abgelegene Resthöfe per Breitband anbinden […]

Router, Sticks, Smartphones und Tablets für LTE

Ins Netz gegangen! Router, Sticks, Smartphones und Tablets für LTE

Ins Internet mit LTE – das geht auf viele unterschiedliche Weisen. Jede Variante hat Vor- und Nachteile, je nach Anwendungsbereich. Die gängigsten Technologien um LTE zu empfangen sind die bereits […]

Vor- und Nachteile von SSD Festplatten

SSD Festplatten

Halbleiterlaufwerke wie SSDs gibt es bereits seit vielen Jahren. So handelt es sich streng genommen auch bei Compact-Flash-Speicherkarten und USB-Sticks um SSDs. Heutzutage werden allerdings bevorzugt Festplatten-ähnliche Laufwerke zum Einbau […]

Legende und Wahrheit – Risiko SSD?

SSD versus HDD

Immer wieder wird vor SSDs gewarnt – die Technik sei noch zu jung, zu wenig erprobt und zu gefährlich für die täglichen Daten oder das Betriebssystem. Tatsächlich sind einige der […]

Besondere SSD-Bauweisen und Einsatzbereiche

Herkömmliche HDD Festplatten

Nicht nur Desktop-Rechner sondern auch und besonders Notebooks lassen sich durch den Einbau einer SSD beschleunigen. Bei einigen Notebooks muss zum Aufrüsten nicht einmal die serienmäßig verbaute Festplatte entfernt werden […]

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7240

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7240

Mit der AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7240 bietet das in Berlin ansässige Unternehmen AVM eine Rundum-Sorglos-Lösung für die Heimvernetzung. Festnetztelefonie, Internettelefonie und zahlreiche Internet-Komfortfunktionen sind bei dieser Lösung bereits integriert. […]

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320

Die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320 ist eine günstige Alternative zur etwas besser ausgestatteten aber auch deutlich teureren AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390. In den meisten Fällen reicht die Ausstattung […]

D-Link DIR-615

D-Link DIR-615

Router von D-Link stehen für preiswerte Qualität und die Nutzung aktuellster Standards. Und so enttäuscht der D-Link DIR-615 nicht, weder bei der technischen Basis noch im Preis. Nur auf ein […]

D-Link DSL-2741B/DE

D-Link DSL-2741B/DE

Der Hersteller D-Link bietet seit einiger Zeit hochwertige Netzwerkhardware zu vertretbaren Preisen an, so handelt es sich auch beim D-Link DSL-2741B/DE um ein zweckmäßig aber sinnvoll ausgestattetes Gerät für den […]

TP-Link TL-WA730RE Netzwerk WLAN Range Extender

TP-Link TL-WA730RE Netzwerk WLAN Range Extender

Nicht immer ist die Lage der Telefondose gut für eine hausübergreifende WLAN-Vernetzung geeignet. Wenn der Router im Keller, der Arbeitsrechner aber im Obergeschoss steht und das WLAN nur schlechte oder […]

Linksys E4200-DE Wireless-N 450 Mbit Router

Linksys E4200-DE Wireless-N 450 Mbit Router

Keine Kompromisse bei der WLAN-Verbindung, den Multimediafunktionen und der Ausstattung macht Linksys respektive die Mutterfirma Cisco mit dem Linksys E4200-DE. Dank der DualBand-Funktion lässt sich der Router auch in eng […]

TP-Link TL-WR340G W-LAN Router 4-Port 54 Mbit

TP-Link TL-WR340G W-LAN Router 4-Port 54 Mbit

Ein Internetrouter ist auch nur ein Alltagsgerät – und das sollte in einigen Fällen nicht überdimensioniert oder gar zu teuer sein. So konzentriert sich der Schnäppchenrouter TP-Link TL-WR340G auf das […]

Buffalo WHR-HP-G300N

Buffalo WHR-HP-G300N

Multimedia wird groß geschrieben bei den Nfinity-Geräten von Buffalo. Flexibilität allerdings ebenfalls – der Buffalo WHR-HP-G300N bietet nicht nur abnehmbare WLAN-Antennen sondern auch vollen Support für das offene Router-Betriebssystem DD-WRT, […]

T-Com Speedport W 701V

T-Com Speedport W 701V

Die Telekom lieferte den Speedport W 701V lange Zeit als Standardrouter für zahlreiche ADSL- und VDSL-Anschlüsse aus. Dabei ist der Funktionsumfang durchaus akzeptabel, da sich das Gerät auch als Telefonanlage […]