CompactFlash und Microdrive
Wenn man nur von den Dimensionen der Maße ausgeht, dann sind die Compact Flash Karten die größten Speichermedien in diesem Segment. Zudem sind Sie in Sachen Gewicht am schwersten. Die […]
Wenn man nur von den Dimensionen der Maße ausgeht, dann sind die Compact Flash Karten die größten Speichermedien in diesem Segment. Zudem sind Sie in Sachen Gewicht am schwersten. Die […]
In den letzten Jahren hat sich neben dem H.323, welches durch die ITU spezifiziert wurde, ein weiteres VoIP-Protokoll mit dem Namen SIP (Session Initation Protocol) am Markt durchgesetzt. SIP wurde […]
SIP besitzt folgen Vorteile: – Standard der IETF o Der Standard SIP ist eindeutig durch die ITEF spezifiziert und steht mit seinen offenen Schnittstellen der Öffentlichkeit zur Verfügung. – Entwicklung […]
Neben dem Standard H.323, welcher durch die ITU spezifiziert wurde, hat sich ein zweiter Standard (SIP) etablieren können. SIP wurde durch die IETF spezifiziert. Es basiert auf einem standardisierten Protokoll […]
Die Architektur einer SIP Kommunikationslandschaft basiert auf einer Client Server Architektur. Die SIP-Architektur besteht aus folgenden Elementen User-Agent Hierbei handelt es sich um einen SIP Endpunkt was z.B. ein SIP-Telefon […]
SIP ist ein Protokoll, welches dem http Protokoll ähnelt. Es handelt sich hierbei auch um ein Client-Server Protokoll, welches als Signalisierungsprotokoll für mutlimediale Sitzungen eingesetzt wird. Beispiel für SIP-Header: INVITE […]
Der Kommunikationsaufbau in einer SIP-Architektur kann über 2 Varianten realisiert werden. Hierbei wird zum Einen auf den Proxy-Mode und zum Anderen auf den Redirect-Mode zurückgegriffen. Der Unterschied dieser beiden Modi […]
Zu den im Sicherheitsmanagementsystem definierten operativen Maßnahmen im Bereich der IT-Informationssicherheit gehören unter anderem eine physische beziehungsweise eine räumliche Sicherung von Daten. Auch die Durchführung von Zugriffkontrollen und das Aufstellen […]
Internet-Telefonie ist eine praktische und kostensparende Möglichkeit in hoher Qualität Gespräche zu beliebigen Telefonteilnehmern zu führen. In Deutschland allerdings ist Internet-Telefonie laut dem Branchenverband BITKOM nur schwach verbreitet. Zwar gewinnt […]
Das Lancom SIP VoIP Phone begründet sich in der Grundidee der Firma Lancom, welche in der Zusammenführung von Telefon- und Datennetzen liegt. Das Lancom Phone ist daher ein Meilenstein im […]
Basic NAT Beim Basic NAT befindet sich der NAT-Router an der Grenze zwischen lokalem und öffentlichem Netzwerk. Im lokalen Netzwerk werden IP-Adressen nach RFC 1918 vergeben, die auch deshalb in […]
NAT setzt voraus, dass der gesamte externe IP-Verkehr (Requests und Responses) über einen zentralen NAT-Router abgewickelt wird. Sollen am Übergang zum öffentlichen Netz zwei Router stehen, so müssen beide dieselben […]
NAT übersetzt IP-Adressen und arbeitet daher ausschließlich auf ISO/OSI-Ebene 3. Bezieht man NAPT mit ein, werden zusätzlich noch die Portnummern auf OSI-Ebene 4 verändert. NAT bzw. NAPT arbeiten aber transparent […]
Beim so genannten Traditional NAT gibt es zwei „Spielarten“: Basic NAT und NAPT (Network Address Port Translation) Full Cone NAT Ein „Full Cone NAT“-Router ist ein Gerät, das alle abgehenden […]
In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts kam es zu einem gewaltigen Boom im Internet und es war abzusehen, dass die vorhandenen Adressen den Bedarf nicht mehr lange decken würden. […]
Viele Jahre lang wurde im gesamten Internet IPv4 benutzt, um einzelne Netzwerkkomponenten zu identifizieren. In dieser Zeit zeigten sich natürlich auch einige Probleme und Nachteile, die dieses Protokoll mit sich […]
In den Anfangszeiten des Internets war es nur möglich, von stationären Computern aus auf das Internet zuzugreifen und Informationen abzurufen. Als die ersten Handys auf den Markt kamen, wurde unser […]
Um die Zukunft von IPv6 zu klären, muss man einen kurzen Blick auf die Gegenwart werfen. Als die IP-Adressbereiche in den Anfangszeiten des Internets verteilt wurden, entfielen über 70% der […]
Der LogiLink 5-Port Fast Ethernet Desktop Switch verbindet bis zu fünf Geräte über Twisted-Pair Ethernet Verbindungen der Geschwindigkeitsklassen 10 und 100 Mbit/s. Alle Ports unterstützen NWAY Auto-Negotiation, die automatische Aushandlung […]
Starten Sie jetzt in die moderne Zukunft von Voice-over-IP: mit STARFACE. Die innovative Softwarelösung wurde speziell für den Mittelstand entwickelt und ermöglicht Ihrem Unternehmen, sämtliche Niederlassungen, Vertriebsbüros oder Telefone im […]
Mit dem Analog-Telefon-Adapter (kurz ATA) HandyTone 486 von Grandstream kann das bisherige und bereits vorhandene analoge Telefon weiter verwendet werden. Der ATA HT486 verfügt auf der einen Seite über eine […]
Der Hersteller Patton, Inc. aus den USA hat den derzeit kleinsten analogen Telefonadapter (ATA) auf den Markt gebracht, der auch ab sofort (März 2006) lieferbar sein soll. Dieses kleine Gerät […]
Der VoIP Analog-Telefon-Adapter (kurz ATA) von Netgear wurde speziell für Privatanwender im Heimbereich entwickelt. Netgears „Intelligent Voice Provisioning Architecture“ (NIVPA) sichert hierbei ein nahtloses Zusammenspiel mit den führenden VoIP-Service Providern, […]
Das TC300 von der Deutschen Telekom war auf der CeBit im März 2006 zu bewundern. Es ist zuhause zur Festnetzkommunikation nutzbar, unterwegs funktioniert es wie ein normales GSM-Handy (UMTS wird […]
DSL allgemein und seine verschiedenen Verfahren Um im weltweiten Internet per Computer schnell von einer Seite auf die nächste surfen zu können, gibt es neben dem normalen, analogen Zugang auch […]
Wer einen Mobilfunktarif ohne monatliche Grundgebühren wählt, wird für diese Entscheidung zumeist einen schlüssigen Grund haben. Vorsicht ist nun für Kunden von Vodafone geboten, der Mobilfunkanbieter stellte vor einigen Tagen […]
„Bei ihnen handelt es sich um einen bedauerlichen Einzelfall“ – diesen Satz aus dem Call-Center-Bausteinkasten kennen viele Mobilfunkkunden wenn sie sich über eine unzureichende Verbindungsqualität bei ihrem Netzbetreiber beschweren. O2-Kunden […]
Einer der großen kommenden Trends auf dem Mobilfunkmarkt dürfte NFC, Near Field Communications, sein. NFC dient der drahtlosen Authentifizierung und ermöglicht so beispielsweise bequemes Bezahlen per Mobiltelefon. Die Integration von […]
Mit News-Service wurde der größte Usenet-Anbieter gerichtlich dazu gezwungen, den Dienst sofort einzustellen. Dieses Urteil fiel aufgrund einer Klage der niederländischen Urheberrechts-Organisation BREIN. Das Usenet gilt als eine der Säulen […]
Der HP 1810G-24 ProCurve ist ein Switch mit 24 Ports, die einen Datendurchsatz bis 1 GB/s ermöglichen, dabei ist der Switch via Plug & Play sehr einfach zu installieren. Er […]
Der Netgear GS608-300PES ist ein 8-Port Switch mit einem Datendurchsatz von 10/100/1000 MBit/s (Platinum Ethernet), er verfügt über ein sehr elegantes Design und ist zur Aufrüstung eines mittleren Heimnetzwerkes mit […]
Der Netgear GS108E-100PES ProSafe Plus ist ein 8-Port GB Switch mit hohen Sicherheitsfeatures, der sich ideal zur Ergänzung und Erweiterung eines Heim- und Büronetzwerkes eignet. Er ist in der Lage, […]
Skimming entwickelt sich nicht mehr nur für Banken zum ernstzunehmenden Problem. Auch die Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn im Mainzer Hauptbahnhof wurden jüngst von Betrügern so manipuliert, dass eine Kopie der […]
Gamer stellen anderen Ansprüche an ein Headset als beispielsweise Musiker. Eben diesen Ansprüchen versucht Logitech mit dem Logitech G330 PC-Gaming Kopfhörer gerecht zu werden. Und die PC-Spezialisten aus der Schweiz […]
Der NetGear GS105GE ist ein Gigabit Ethernet Switch, er setzt über seine 5 Ports bis zu 1 GB pro Port im Full Duplex durch und eignet sich ideal zum Aufbau […]
Der D-Link DES-1005D ist ein Fast Ethernet 5-Port-Switch, er bietet die unmanaged Verbindung zwischen fünf angeschlossenen Geräten mit einer Geschwindigkeit bis 100 MBit/s, wobei die Daten in Leitungsgeschwindigkeit durchgeleitet werden. […]
In Kabelnetzwerken ist eine saubere und sicher Umschaltung der Leitung zwischen den einzelnen Netzwerkgeräten in vielen Fällen unabdingbar. Der Netgear GS108 GE Gigabit-Kupfer-Switch ist für diese Aufgabe mit den entsprechenden […]
Bei der Einrichtung eines Büronetzwerks müssen Switches zum Einsatz kommen, die nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig arbeiten. Der D-Link DGS-1005D 5-Port Desktop Gigabit Switch ist für den Büroeinsatz geeignet […]
In Netzwerken, wie sie etwa in Büroräumen eingesetzt werden, ist die Infrastruktur häufig nur über entsprechende Switches aufzubauen. Der TP-Link TL-SF1005D Netzwerk Switch ist ein solches Gerät, mit dem im […]
Gerade in kabelgebundenen Ethernet-Netzwerken ist ein leistungsstarker Switch von großer Bedeutung. Dieser trägt dazu bei, dass das Signal zwischen den einzelnen Geräten umgeschaltet und effektiv verwaltet wird. Wer auf ein […]