Specials
Das Display ist die Schnittstelle des Computers zum Menschen und sollte aus diesem Grund besonders sorgfältig ausgewählt werden. Zudem ist dieses Bauteil für einen Großteil des Stromverbrauchs verantwortlich und deshalb […]
Eine weitere sehr wichtige Komponente ist das Betriebssystem des Notebooks. Hier kann man in der Regel zwischen drei verschiedenen Produkten wählen. Das verbreitetste ist das sehr bekannte Produkt Windows von […]
Notebooks werden auch noch in der Zukunft eine sehr große Rolle spielen und die größte Herausforderung wird die Stromversorgung werden. Das erklärte Ziel ist die vollständige Unabhängigkeit der Notebooks von […]
Das Herunterladen und die Nutzung von Skype sind so einfach, dass sich die wenigsten Nutzer darüber Gedanken machen wie Skype eigentlich funktioniert und welche Technik eigentlich hinter Skype steckt. Grundsätzlich […]
Skype unterscheidet sich von anderen Voice-over-IP-Programmen vor allem durch die genutzte Peer-To-Peer-Technik, denn dadurch ergeben sich für Skype einige Vorteile gegenüber anderen Programmen. Peer-To-Peer stammt aus dem englischen und bedeutet […]
Um mit Skype kostenlos Telefonieren zu können, muss man lediglich die Software herunterladen, sie installieren und sich selbst registrieren und dies alles ist denkbar einfach und dadurch auch sehr gut […]
Um mit Skype kostengünstig über das Internet telefonieren zu können braucht es keine großen Investitionen oder technischen Voraussetzungen. Vor allem muss man sich nicht in finanzielle Unkosten stürzen. Zunächst benötigt […]
Skype ist eine der besten Lösungen im Bereich der Voice-over-IP-Technologie, dies wird von fast niemandem in Frage gestellt, aber natürlich hat Skype nicht nur Vorteile, sondern auch ein paar Nachteile. […]
Skype ist hauptsächlich deshalb so populär und beliebt, weil diese Voice-over-IP-Software kostenloses Telefonieren ermöglichen soll. Ist es aber mit Skype wirklich möglich absolut kostenlos zu Telefonieren? Die Antwort muss ja […]
Ein Grund für die Beliebtheit von Skype bei so vielen Internetnutzern ist wahrscheinlich der, dass Skype ähnliche Angebote und Nutzungsmöglichkeiten bietet wie ein herkömmlicher Telefonanschluss. Zu diesem Angebot von Skype […]
Obwohl Skype eine sehr sichere und gute Lösung für die Internettelephonie ist, handelt es sich bei Skype noch um ein sehr junges Programm, das erst seit einigen Jahren, genau gesagt […]
Telefonieren über Skype ist natürlich vor allem dann interessant, wenn zwei Skype-Nutzer miteinander telefonieren, denn dann sind die Gespräche kostenlos. Aber auch Gespräche ins herkömmliche Festnetz können mit Skype geführt […]
Hierbei ist Asterisk nicht die zentrale TK-Anlage (IP-PBX), sondern als Unteranlage einer bestehenden traditionellen TK-Anlage anzusehen. So kann eine bestehende traditionelle TK-Anlage (mit ihren Anschluss ans PSTN) mittels Asterisk um […]
Das Inter Asterisk Exchange Protokoll (IAX) stammt ursprünglich von Mark Spencer, welcher der softwareseitige Urvater der Entwicklung von Asterisk ist. Dieser war entsprechend für seine entwickelte Telefonie-Software (Asterisk) auf der […]
Damit ein IAX-Client, welcher in der Abbildung als IP-Telefon dargestellt ist, eine Kommunikation mittels des Asterisk-Systems nutzen kann, muss dieser sich an dem Systems authentifizieren. Der IAX-Client kann neben einem […]
„Android“ hat recht anspruchslose Hardwareanforderungen. Andy Rubin, Chef von Googles Mobile-Sparte, erwähnt einen 200MHz ARM9-Prozessor als Mindestanforderung. Die Speicheranforderungen sind unbekannt. Die die ungeheure Flexibilität der Plattform zeigt sich beispielsweise, […]
Jede Anwendung, die auf einem „Android“-Handset läuft, wird in der Programmiersprache Java geschrieben. Da das Betriebssystem diese Programmiersprache aber nicht direkt „versteht“ und um diese Programme nun auf den verschiedenen […]
So schnell moderne Computer auch sein mögen, für einige Anwendungen muss es dann doch mehr Leistung sein als der Rechenknecht bieten kann. In einigen Fällen können Serverfarmen im Internet per […]
Eine sehr neue Entwicklung und daher auf dem Markt bislang noch eher selten anzutreffen ist WiFi Direct und dessen Untermenge WiFi Display. Diese Technik zielt direkt auf Smartphones und Tablets […]
Als Nachfolger der Musik-Streamingtechnik AirTunes erweiterte Apple vor einigen Jahren den Standard und benannte die Schnittstelle in AirPlay um. War es zuvor nur möglich, via iTunes abgespielte Musik auf AirTunes-kompatible […]
Die Aussicht, ein Tablet, Smartphone oder Notebook ohne die ansonsten übliche Verkabelung an den Fernseher anschließen zu können ist verlockend. Allerdings kämpft die neue Technik noch mit den Tücken der […]
„Die Leute lieben das Fernsehen, aber sie hassen es auch. Sie lieben die teils ganz erstaunlichen Geschichten, die reiche Auswahl und die Qualität. Aber sie hassen gleichzeitig die Eintönigkeit, den […]
In der Werbung und auch in zahlreichen Medienberichten werden LTE wahre Wunderdinge nachgesagt. Maximalgeschwindigkeiten von mehreren hundert Megabit pro Sekunde, Reichweiten, mit denen sich auch abgelegene Resthöfe per Breitband anbinden […]
Ins Internet mit LTE – das geht auf viele unterschiedliche Weisen. Jede Variante hat Vor- und Nachteile, je nach Anwendungsbereich. Die gängigsten Technologien um LTE zu empfangen sind die bereits […]
Halbleiterlaufwerke wie SSDs gibt es bereits seit vielen Jahren. So handelt es sich streng genommen auch bei Compact-Flash-Speicherkarten und USB-Sticks um SSDs. Heutzutage werden allerdings bevorzugt Festplatten-ähnliche Laufwerke zum Einbau […]
Immer wieder wird vor SSDs gewarnt – die Technik sei noch zu jung, zu wenig erprobt und zu gefährlich für die täglichen Daten oder das Betriebssystem. Tatsächlich sind einige der […]
Nicht nur Desktop-Rechner sondern auch und besonders Notebooks lassen sich durch den Einbau einer SSD beschleunigen. Bei einigen Notebooks muss zum Aufrüsten nicht einmal die serienmäßig verbaute Festplatte entfernt werden […]
Als die ersten TFT-Display auf den Markt gekommen sind, haben sich etliche Monitorkäufer immer noch für die CRT- bzw. Röhrenmonitore entschieden. Zur damaligen Zeit waren die TFT-Monitore noch nicht ausgereift, […]
Wenn es um den Kauf von Laptop Computern geht, begehen sehr viele Menschen den Fehler, dass sie ausschließlich auf die technischen Daten des eigentlichen Computers achten – dem Display wird […]
Für eine SPAM-Verteilung eines „Geschäftemachers“ benötigt dieser als technische Voraussetzung nur einen PC mit Internetzugang und ein Email-Programm. Das Email-Programm wird im Internet sogar kostenlos von verschiedenen Email-Providern zur Verfügung […]
Speicherkarten sind elektrotechnische Bauelemente, die in Allgemeinen auf dem Prinzip des MOSFET, des Metall-Oxid-Feldeffekttransistors, aufbauen. Durch spezielle Ladungszustände ist es nun möglich eine Informationseinheit auf einem so genannten Gate zu […]
Wenn man nur von den Dimensionen der Maße ausgeht, dann sind die Compact Flash Karten die größten Speichermedien in diesem Segment. Zudem sind Sie in Sachen Gewicht am schwersten. Die […]
Zu den im Sicherheitsmanagementsystem definierten operativen Maßnahmen im Bereich der IT-Informationssicherheit gehören unter anderem eine physische beziehungsweise eine räumliche Sicherung von Daten. Auch die Durchführung von Zugriffkontrollen und das Aufstellen […]
In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts kam es zu einem gewaltigen Boom im Internet und es war abzusehen, dass die vorhandenen Adressen den Bedarf nicht mehr lange decken würden. […]
Viele Jahre lang wurde im gesamten Internet IPv4 benutzt, um einzelne Netzwerkkomponenten zu identifizieren. In dieser Zeit zeigten sich natürlich auch einige Probleme und Nachteile, die dieses Protokoll mit sich […]
In den Anfangszeiten des Internets war es nur möglich, von stationären Computern aus auf das Internet zuzugreifen und Informationen abzurufen. Als die ersten Handys auf den Markt kamen, wurde unser […]
Um die Zukunft von IPv6 zu klären, muss man einen kurzen Blick auf die Gegenwart werfen. Als die IP-Adressbereiche in den Anfangszeiten des Internets verteilt wurden, entfielen über 70% der […]
Elektronische Zahlungssysteme ermöglichen den bargeldlosen Zahlungsverkehr und verhindern darüber hinaus den Handlungsbruch der entsteht, wenn man die virtuelle Welt verlassen muss, um die Zahlungsmodalitäten vorzunehmen. Die Zahlungssysteme werden dabei unter […]
Bei Click & Buy handelt es sich um ein Micropaymentsystem, das von der Kölner Firma Firstgate betrieben wird und über das man, nach einer einmaligen Registrierung, providerunabhängig Kleinbeträge anweisen kann. […]
Bei der von der Commerzbank AG herausgegebenen Paysafecard handelt es sich um die erste Prepaid-Karte für Zahlungen im Internet. Diese Karte kann in diversen Tankstellen und Kiosken erworben oder einfach […]